Calima©
Die Sicherheit von Alleinarbeitern ist eine zentrale Verantwortung für Arbeitgeber. Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie im Notfall schnelle Hilfe ermöglichen. Zwei Anbieter, die in diesem Bereich Lösungen anbieten, sind MOTEC-DATA mit ihrer PNA von personennotsignalanlage.com und Calima© mit ihrer Smartphone-basierten Lösung calima.io. Ein Vergleich der beiden Systeme zeigt, dass die PNA von MOTEC-DATA in mehreren entscheidenden Punkten überlegen scheint.
- Zertifizierte Sicherheit nach DGUV 212-139 und VDE V0825
- 24/7 Echtzeit-Alarmbearbeitung durch Leitstand
- Robuste Hardware für anspruchsvollste Umgebungen
- Individuelle Anpassung und Integration

1. Zertifizierte Sicherheit nach DGUV 212-139
Die PNA von MOTEC-DATA erfüllt die strengen Anforderungen der DGUV Regel 212-139 sowie der DIN VDE V 0825. Dies gewährleistet, dass sowohl alle sicherheitsrelevanten Funktionen, wie Totmannschaltung, Fall- und Bewegungsalarm, zuverlässig und gesetzeskonform arbeiten, als auch, dass die eingestetze Hardware allen Anforderungen der relevanten Regelwerke sicher und geprüft entspricht. Calima© hingegen bietet, laut ihrer Webseite calima.io, eine App-basierte Lösung, die auf handelsüblichen Smartphones läuft. Diese Geräte sind jedoch nicht für extreme Bedingungen wie Hitze, Kälte oder explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert, was ihre Einsatzmöglichkeiten einschränkt.
2. 24/7 Echtzeit-Alarmbearbeitung durch Leitstand
MOTEC-DATA bietet einen rund um die Uhr besetzten Leitstand, der im Notfall sofortige Maßnahmen einleitet. Dies umfasst die Alarmierung von Rettungskräften und die Koordination von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Calima© setzt, laut ihrer Webseite calima.io, auf die Benachrichtigung vordefinierter Kontakte, was zu Verzögerungen führen kann, insbesondere wenn diese Kontakte nicht sofort erreichbar sind. Mittlerweile bietet Calima, laut ihrer Webseite ebenfalls eine Serviceleitstelle an, welche in die Alarmkette eingebunden werden kann, jedoch wohl keine Alarme automatisiert an Rettungsleitstellen weiterleiten kann.
3. Robuste Hardware für anspruchsvolle Umgebungen
Die PNA von MOTEC-DATA verwendet speziell entwickelte, robuste Geräte, die auch in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX Zonen) eingesetzt werden können. Calima’s© Lösung basiert, laut der Webseite calima.io, auf handelsüblichen Smartphones, die nicht für solche Bedingungen ausgelegt sind und daher in bestimmten Arbeitsumgebungen nicht eingesetzt werden dürfen.
4. Individuelle Anpassung und Integration
MOTEC-DATA bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sind. Dazu gehören individuelle Maßnahmenkataloge und die Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen. Calima© bietet, laut ihrer Webseite calima.io, eine standardisierte App-Lösung, welche konfiguriebar ist, die jedoch weniger Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Unternehmensbedürfnisse bietet.
Merkmale |
motec-data PNA |
Calima© PNA |
---|---|---|
Zertifizierung | DGUV 212-139, DIN VDE V 0825 | Eingeschränkte Konformität aufgrund von handelsüblicher Smartphone-Hardware |
Alarmbearbeitung | 24/7 Leitstand mit Echtzeit-Reaktion | Benachrichtigung vordefinierter Kontakte per Meldekette (auch Leitstelle) |
Hardware | Robuste, zertifizierte Geräte, auch für ATEX-Zonen geeignet | Handelsübliche Smartphones meist ohne spezielle Zertifizierungen |
Anpassungsfähigkeit | Individuelle Lösungen, Anpassungen und Integration in bestehende Systeme | Standardisierte App-Lösung, Konfigurierbar |
Einsatzumgebungen | Geeignet für extreme Bedingungen und gefährliche Arbeitsbereiche | Eingeschränkter Einsatz in extremen Umgebungen durch handelsübliche Smartphones |
Ortung | GPS und Indoor-Ortung mit hoher Genauigkeit | Indoor-Ortung, GPS-Ortung abhängig von Qualität handelsüblicher Smartphones |
Datenschutz | Datenverarbeitung in deutschen Rechenzentren | Rechenzentrumsstandorte nicht bekannt, Datenabfluss durch Hersteller handelsüblicher Smartphones nicht auszuschließen. |
Kostenstruktur | Höhere Anfangsinvestition, langfristig kosteneffizient | Geringe Anfangskosten (10€/mnt), mögliche Zusatzkosten wenn handelsübliche Geräte nicht ausreichen |
Alle Informationen zu Calima© basieren auf den Beschreibungen der Webseite calima.io
Calima ©ist Marke der CALIMA Safety GmbH
Fazit
Während Calima© eine kostengünstige Einstiegslösung für den Alleinarbeiterschutz bietet, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die PNA von motec-data in puncto Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit überlegen ist. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in gefährlichen, NIcht standarisierten oder extremen Arbeitsumgebungen schützen möchten, ist die Investition in eine zertifizierte und robuste Lösung wie die von motec-data wahrscheinlich die sichere Wahl.